38. Cyber-Sicherheits-Tag: Aspekte des Business Continuity Management


Zu den Aufgaben eines Wirtschaftsunternehmens gehört es neben der Bereitstellung von Dienstleistungen, Sachgütern und Arbeitsplätzen auch, Strategien und Prozesse zu entwickeln, die den Umgang mit Betriebsstörungen vorgeben.

Dabei ist es wichtig, dass das Unternehmen selbst keine ernsthaftes Schäden oder Verluste erleidet.

Wir bei INSIGMA haben uns in der Vergangenheit intensiv mit unterschiedlichen Strategien, Ablaufplänen und Szenarien auseinandergesetzt und ein umfangreiches Konzept zum Business Continuity Management (BCM) erarbeitet.

Im Rahmen der Digitalen Woche Rhein-Erft, die vom 8. bis 13. September 2025 stattfindet, werden wir unser Wissen und unsere Erfahrungen an andere Unternehmen weitergeben. Bei einer spannenden Podiumsdiskussion unter dem Titel „Vorbereitung ist alles! – Erfahrungen aus der Krisenbewältigung“ wird INSIGMA Geschäftsführer Prof. Dr. Matthias Groß am 11. September 2025 verschiedene Aspekte des Business Continuity Management (BCM) beleuchten. Moderiert wird die Veranstaltung von Sandra Karger, Referatsleiterin im Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik.

Podiumsdiskussion„Vorbereitung ist alles! – Erfahrungen aus der Krisenbewältigung“
15.15 bis 16.05 Uhr

38. Cyber-Sicherheits-Tag
Donnerstag, 11. September 2025
10.00 bis 17.00 Uhr im Rheinforum Wesseling

Event-Partner: Allianz für Cyber-Sicherheit, WFG Rhein-Erft, Wirtschaftsförderung der Stadt Wesseling

INSIGMA berät und betreut Unternehmen umfassend bei der Planung und Umsetzung von Konzepten rund um Business Continuity Management (BCM).

Mehr Informationen erhalten Sie hier: IT-Lösungen - Infrastructure und Data Solutions

Ankündigungsbild zum 38. Cyber-Sicherheits-Tag mit INSIGMA
38. Cyber-Sicherheits-Tag mit INSIGMA